Der Turnverein 01 Dettingen e.V. bietet ein breites Spektrum an Sport- und Unterhaltungsangeboten für jedes Alter in den folgenden Bereichen:
Je nach Sportart exklusiv für Mitglieder der Trainingsgruppen oder auch allgemein für alle Vereinsmitglieder:
Ganzkörper-Workout freitags 9:00 - 9:30 Uhr
HapKiDo mittwochs und freitags 19:00 - 20:00 Uhr
Jazzdance mittwochs 19:00 - 20:30 Uhr
Medical Yoga meets
Gesunder Rücken mittwochs 19:15 - 19:45 Uhr
Pilates montags 19:15 - 20:15 Uhr
Sportakrobatik montags, mittwochs, freitags 17:00 - 18.30 Uhr
Trampolin
dienstags 18:00 - 19:30 Uhr
donnerstags 18:30 - 20:00 Uhr
Turnen
montags 18:00 - 19:10 Uhr
donnerstags 18:00 - 19.15 Uhr
Bei Interesse werden die Zugangsinformationen weitergegeben. Bitte hierzu per Mail Kontakt mit dem Geschäftszimmer TVD-Karlstein@t-online.de oder der Übungsleiterin bzw. Übungsleiter aufnehmen.
Noch immer entfallen bis auf Weiteres alle Präsenz-Sportangebote des TV-Dettingen!
Einige Gruppen bieten in diesen Zeiten jedoch Online-Training an! Details dazu werden in den jeweiligen Gruppen bekannt gegeben.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die sich in den vergangenen Wochen so vorbildlich an die ganzen Hygieneauflagen gehalten und den Sportbetrieb unter diesen erschwerten Bedingungen aufrecht erhalten haben.
Uns allen wünsche ich, dass wir gesund bleiben und uns die nächsten Wochen trotz allem möglichst fit halten. Wir freuen uns umso mehr auf bessere Zeiten, wenn wir uns wiedersehen und gemeinsam sporteln können.
Katja Gehrig
Die diesjährigen Ferienspiele des TV Dettingen fanden am 29. August unter dem Motto „Schnitzeljagd vom TVD“ statt. Organisiert wurden sie vom Jugendteam.
16 Kinder im Alter von 6-10 Jahren haben den Weg zum Startpunkt an der Lindighalle gefunden.
So wie es sich für eine richtige Schnitzeljagd gehört, ging es ausgestattet mit einer Karte und Laufzettel Richtung Lindigwald. Die zwei Gruppen haben nacheinander verschieden Aufgaben gelöst und mussten an jeder Station einen Stern suchen ...
Nach fast 5 Monaten hat das Studio Vitalis wieder geöffnet. Endlich! Anders als bisher, aber mit sinnvollem und akzeptablen Hygienekonzept zur Sicherheit aller Sportler.
Es wird nicht nur trainiert, sondern auch geputzt, gelüftet und Abstand gehalten. "Ungewohnt und aufwändig, aber machbar", so die einhellige Meinung der Sportler nach einer Woche, die sich alle über die Bewegungsmöglichkeiten im Studio freuten.
Sicherheit an erster Stelle
Zur Sicherheit gelten eine Reihe von Maßnahmen: u.a. dürfen nur maximal 5 Sportler eine Stunde lang ausgiebig an ca. 20 Geräten trainieren und müssen sich vorher ein Zeitfenster noch buchbar. Nach jeder Stunde erfolgt eine 15 Minuten Lüftungs- und Reinigungsphase, bevor die nächsten Sportler starten können.
Der besondere Dank gilt allen Trainerinnen und Trainern, die den Zusatzaufwand übernehmen, um den Trainingsbetrieb zu ermöglichen.
Anmeldungen sind online oder telefonisch zu den Öffnungszeiten möglich.
Eine Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger Anmeldung und nur in der gebuchten Trainingszeit möglich.
Die Anmeldung
erfolgt selbstständig ab 17.07.2020 über einen Link oder ab August telefonisch während der Öffnungszeiten im Studio Vitalis unter Tel. 06188/ 9948043.
Vorübergehende Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do
08:45 - 12:15 Uhr und 16:00 - 20:45 Uhr
Mi 16:00 - 20:45 Uhr
Fr
16:00 - 19:30 Uhr
Sa 09:30 - 11:45 Uhr
Weitere Infos zur Teilnahme beim Training des Studio Vitalis und den Link zur Anmeldung finden Sie
Bis morgen oder bis nächste Woche, das waren die gewohnten fröhlichen Abschiedsworte der Sportlerinnen und Sportler nach dem Training. Niemand konnte sich Mitte März auch nur annähernd das Szenario vorstellen, das tags darauf Realität werden sollte. Alle Sportstätten geschlossen, die Begegnungen verboten. Ein Virus war dabei, unsere Gewohnheiten, Aktivitäten und sozialen Kontakte weltweit zu verändern. Die Übungsleiter/innen hatten keine Gelegenheit, sich auf diese Situation vorzubereiten oder mit ihren Teilnehmern darüber zu sprechen. Als allen TV-Verantwortlichen klar war, dass das gemeinsame Sporttreiben und das Miteinander der Gruppen für unbestimmte Zeit ausfallen würden, machten sich die engagierten lösungsorientierten TV-Trainerinnen und -Trainern gedanklich an Alternativkonzepte...
Unsere Senioren Damengruppe wurde zur Formation des Jahres 2019 im Hessischen Sportakrobatikverband gewählt.
(Auf dem Foto von l.n.r. Trainerin Jutta Amato, die Sportler Nina W., Lena B., Ulla H und HSAV-Präsidentin Silvia Breitlow)